Dienstag, 30. April 2013

Geschenke !!!!

Gestern den 14.11 hatte ich Geburztag und da ich mir ein Scor-pal gewünscht hatte , hab ich es auch von der besten Sista der Welt bekommen *hüpf vor freude* noch ein mal Mega lieben danke an dich Sista.
Na ja da meine große Tochter krank war mit Fieber und

Quilling

Schön das ich mal wieder so viele verschiedene Sachen aus probiert habe das ich schon gar nicht mehr weis was man mit der einzelnen Technik alles machen kann *lach* so auch beim Quilling wo es wirklich einfach ist schöne Blümchen zu machen das es schon fast ne schande ist das nicht zu machen. Hier schon mal die Arbeiten dieser Woche bis jetzt den heute werden mal andere gemacht *grins* damit die streifen weg kommen die ich hier noch hab um Platz zu machen. Ist ja nicht grade die Welt sich einen Papierstreifen a 5 mm selbst zu schneiden, zumindest wenn man den feinen Papierschneider (JAAAA) von ALDI hat.

 Sind natürlich paar mehr im blümchen lager weil gestern hab ich noch einen Satz schwarz -weisse gemacht.
Gebraucht dazu hab ich das Quilling set von Folina was es immer wieder grade zur Weihnachtszeit bei ALDI gibt. Für eine Blüte je nach dem wie groß sie werden soll braucht man :
1/2 streifen 5mm und einen 1/2 Streifen 8 mm + Quilling nadel die ich mir in einen Kuli ein gebaut hab damit sie besser zu halten ist und Kleber sowie zumindest bei mir eine kleine Schere die man auch von Folia bekommt im doppel Pack.
Die streifen kann man entweder zusammen kleben und eng auf rollen oder aber erst den 5mm auf rollen und zu Kleben und dann den 8 mm einschneiden wie einen Kamm und dann dran Kleben oder aber man schneidet den breiteren erst ein und Klebt beide zusammen und rollt dann was warscheinlich einen Ticken einfacher ist und schneller von statten geht. Aber warum einfach wenn es auch schwer geht* lach* Werd es aber bei gelegenheit mal testen. In beiden fällen wird auf jeden fall das ende mit einem bissel Kleber fixsiert damit sich das blümchen nicht mehr auf wickeln kann.

Ja mein Kleber ist modifiziert ich bin los gelaufen hab mir ne Flinke Flasche von UHU gekauft und hab ne Kanüle aus der Apothe drauf gebaut in dem ich die Kanüle erst mal gekürtz hab und den Nübel der bei der Flasche oben raus schaut etwas geschmälert hab weil einfach drauf setzen nicht so ganz Funktionieren wollte. So kommt nun aus der falsche wirklich nur ein tröpfchen Kleber und ich hab es nicht dauernt an den Fingern . Die Kanüle sollte nur so kurz sein das man eine Stecknadel durch stecken kann damit sich kein Kleber in ihr aus härten kann. Hatte gestern den Tipp auf einer Modelbau seite gesehen und gleich um gesetzt weil die guten falschen die es auf You tube zu sehen gibt beim Quilling nicht zu finden sind. Es geht aber auch ohne eine solche flasche , in dem man sich einfach einen Zahnstocher nimmt und einen klecks auf ein papierstück oder aber döschen gibt wie ich das vorher gemacht hab. Nachteil dabei ist aber das man meist einen rest Kleber weg schmeissen kann. Da er austrocknet. Weil Kleberstiefte mir ein bissel zu teuer sind für das was drin ist. Im großen uns ganzen braucht man auf jeden fall sehr geringe mengen Kleber und ich denke ich hab nu ne möglichkeit gefunden damit keine sehr große verschwendung mehr entsteht. Da mir noch bei gebracht worden ist das Bastelsachen teuer sind um man sie nicht verschwendet auch wenn so ne falsche Uhu nicht die Welt kostet. Naja Sparfucks bleibt Sparfucks vielleicht sollte ich ne Sparfucks Seite auch noch auf machen *grins * mach ich auch bei gelegenheit aber im moment ist soviel zu tun was Basteln angeht grade in der Weihnachtszeit das ich sogar dauernt vergesse zu Posten was ich bastel. Noch nicht mal zum Zeichnen komm ich zu zeit *grummel* aber das kommt auch wieder man kann ja nicht alles auf einmal machen *grins *

In diesem Sinne
lg Karo

Neu

Salute Ihr Lieben ihr sagt mir aber auch nichts. habe mir grade meinen Blog an geschaut und gedacht "hilfe wo find ich den hier irgendwas " vor allem sollte ich euch mal ofter was posten noch ein bissel dürftig der Blog also werd ich heute abend mal schauen ob man da nicht noch eine hübschere variante machen kann. In diesem Sinne freu ich mich wirklich mal über kommentare und vorschläge

lg Karo

Samstag, 27. April 2013

Blümchen

Ganz einfach grundlack nach wahl auftragen und dann wenn der trocken ist mit einem Prägestift mit so einer Kugel dran (der heisst eigentlich nicht so hab aber mal wieder den namen vergessen ) vier punkte mit einem Lack auf den finger geben und dann mit einem Streichholz von der mitte aus nach innen ziehen. zu guter letz noch einen Strass stein oder einen glizerlack Punkt in die mitte geben Top Cout drüber fertig *grins*

lg karo

Baerin

Salute ihr Lieben ,

Hier mal eine etwas andere French Variante. Mit grünen Spitzen und Baerin drauf *kicher* RL sah es besser aus immer hin bin ich damit 3 tage rum gelaufen und das will schon was heissen den eigenlich mach ich das jeden zweiten tag im moment neu weil ich soviel zum ausprobieren hab. Aber wie man an dem Aquarium sieht handy macht bessere Bilder also werde ich damit wohl in zuckunft meine Blog Bilder machen.

In diesem Sinne

lg karo

Aquarium

Salute ihr Lieben ,

hier mein Anfall von heute abend *kicher* ich hab ein bissel rum probiert und das ist dabei raus gekommen.
gebraucht habe ich dafür:

essence 01 be flowerful aus der limeten edischen floral Grunge , essence 01 I´m The Moss aus der Limeten Edischen guerilla gardening , Von Tedi grüne Strasssteine und Fimo aus der Nail Art ecke und zuletz den Gel Look von Essence (nein ich mach hier keine werbung *koppschüttel*)

zuerst hab ich den be flowerful aufgetragen und trocknen lassen ,dann mit einer Stempelvorlage ( aus dem Internet von Gals ) und dem the Moos das Ranken Muster auf gestempelt und weil es so fein aus gesehen hat hab ich mit ein bissel klar lack den Fisch und den Straßstein auf geklebt.

Das hab ich auch nur auf den Daumen gemacht sonst wäre es mir zu viel gewesen von der optik her auf den Ringfingern hab ich nur zwei Strass steine und ansonsten nur Lack wie auf dem daumen zu sehen mit dem Ranken Muster.

in diesem Sinne

lg karo

Nail Art Dose

Salute Ihr Lieben,

 Wie ihr schon mit bekommen habt bin ich im moment eher Nagellack /Nail Art bescheuert also kauf ich mir da diesen Monat einen dollen dran *schäm*

Ich hatte mir auf jeden fall Fimo Nail Art Stangen bei Tedi mit gebracht für 2€ mit 8 stangen glaub ich drin (bin ich mir aber nicht sicher bei der Anzahl) auf jeden fall müssen die guten ja auf jeden fall verstaut werden wenn man sie alle geschnitten hat (kauft euch auf jeden fall die stangen die sind ergibiger als die vor geschnittenen selbst mit verschnitt). Also hab ich mir gleich auch aus der Bastel ecke 2 der Durchsichtigen Dosen mit genommen wo ich die drin auf beware nach dem ich die gute Dose angepasst habe.
eigentlich hat diese Dose 8 Fächer aber ich hatte noch ein bissel Plecksie von einer verpackung und hab es zu geschnitten und mit meiner kleinen Heisklebe Pistol von Dremel befestigt und wie man sieht hat es geklappt. Nu sind die Flächer zwar immer noch hoch aber man bekommt die doppelte menge rein auch wenn ich mit einer dose nicht aus komme wie es aus schaut *kicher* viel hab ich ja schon geschnitten aber da warten noch ein paar auf mich.  Damit man auch gleich erkennt was drin ist in welchem Fach hab ich eine dickere scheibe von ausßen an gebracht die man leider nur RL erkennt. Und wenn ich damit fertig bin en deckel mit den verschnitten zu bekleben zeig ich euch die vielleicht noch mal *kicher*

lg karo

Samstag, 20. April 2013

Fingernägel selber machen


Salute ihr Lieben,

ich schmeiss gleich noch einen Post in die Runde und zwar diesen hier *grins*
Wie ihr wisst oder auch nicht hasse ich es mehr geld aus zu geben für etwas als sein muss also beschäftige ich mich eher Tage lang mit dem Internet und desen Videos als das ich zum Nagelstudio renne und da 40€ oder wer weis wie viel Geld aus gebe. Und da ich ja nicht grade ungeschickt bin was Zeichenen und Bastel und so einen krös an geht mal ich mir auch meine Nägel immer selber an. Hier mal ein Beispiel oben drüber und zwar hab ich hier einen Grundlack in Aubergine genommen sehr dunkel Lila, aufgetragen gut trocknen lassen und habe dann mit einem Prägestift (die gibt es auch extra für nail Art heissen dann aber anders 4 Punkte mit einem lacks farbenden lack ein bissel aus einander auf jeden Nagel gesetzt. Ein bissel antrocken gelassen und dann noch ein bissel mit einer feineren Präge spitze nach innen gezogen von der mitte des Punktes aus. Danach hab ich diesmal einen goldglitzer Nagelack in die mitte gegeben damit es wie eine Blüte aus schaut und einen Top cout drüber gemacht nach dem alles gut trocken war. Hört sich vielleicht etwas schwer an ist aber total einfach und simpel und geht bei beiden Händen gleich gut (zumindest bei mir ) wenns beim ersten mal nicht klapt nicht verzagen und noch mal probieren.

Ich finde es ist ein kleiner aufwand mit großer wirkung schnell gemacht. Die Bilder sind mal wieder nicht so der knüller aber besser hab ich es mal wieder nicht hin bekommen *grumpf* man erkennt aber auf jeden fall was ich meine.

in diesem Sinne gutes gelingen und viel Spaß beim selber machen bei mir werden bestimmt noch einige Folgen da ich grade sehr viel neu gekauft habe zum rumspielen mit den Nägeln. (Steinchen zierstreifen Präge Stifte, Schablonen zum Stempeln und soweiter wenn alles da ist mach ich da warscheinlich auch einen Post drüber.

lg Karo

Dose

Salute meine Lieben ich bin mal wieder zu was gekommen und hab es auch so lange das ich Bilder von machen kann *lach* und zwar hab ich zu Weihnachten von meiner Sista eine kleene Holzdose bekommen die ich seit dem auf meinem Schreibtisch stehen habe und mir überlege was ich mit dem Guten Stück den Anfangen will. Und nun ENDLICH hat sie seine bestimmung gefunden.

Da mir im moment selten was einfällt was ich noch nicht gebastelt habe und schon immer mal bastelen wollte ,hab ich mir gefacht schauste mal nach nagelack Vorlagen und Zubehör im Internet. Und da gibt es ja so einiges den FRAU ist ja geizig und will nicht viel Geld aus geben um sich die Nägel im Studio machen zu lassen also hab ich mir solche Stempelschablonen gekauft (jede menge 26 sind schon da der Rest ist noch mit der Post unterwegs *freu* ) Aber die Guten Stücke brauchen natürlich auch ein Plätzchen wo sie Wohnen können wenn ich sie nicht grade brauche. Also kommen wir zur Dose zurück weil sie da super rein passen.

 Die Dose selber ist aus Holz und angemalt hab ich sie mit Acrylfarbe die ich mir mal bei ALDI gekauft hatte. In Grün mit roten Blümchen.
 Von innen hab ich sie komplet in Rot aus gemalt /angepinselt *kicher* da sie irgendwie langweilig aus geschaut hat. Ich finde ja wenn sie offen da steht schaut sie aus wie ein Krokodiel wenn die Blümchen nicht wären.



Ich weis nu nicht ob ihr das auch erkennen könnt aber ich hab nachher noch einen Punkt in jede Blume gemacht mit einem Perlen marker in Gold außer einer Blüe wo ich einen Glitzerstein rein gesetzt hab. Ich finde sie auf jeden fall sehr Edel geworden und doch ein bissel verspielt genau das richtige für Mutti.

In diesem Sinne
Karo