Zeichnen lernen ist nicht schwer und man braucht auch nicht viel dazu. Zumindest am anfang nicht *grins* Da ich ja doch sehr viel mit Creativ beschäftige versuch ich neben bei mal ein paar grund Kurse zu erstellen um anderen die Suche nach den richtigen Infos zu erleichtern.
Also Los geht es
Für den anfang braucht man lediglich einen Bleistift , Papier , Spitzer und Radiergummi. Dabei kommt es auch nicht unbedingt drauf an welche marken drauf stehen sondern eher das man damit Umgehen kann , bzw. es lernt.
Später wenn einem das nicht mehr zufrieden stellt wird es dann schon etwas mehr so wie bei mir.
In meiner Mappe befinden sich :
zur Zeit 7 unterschiedlich Starke Bleistifte von HB - B8 je höher die Zahl bei den B Bleistiften ist um so weicher zeichnen sie. Skizzen mache ich meist mit HB oder b bleistiften da man leichter noch mal was weg radieren kann wenn es doch nicht so geworden ist wie man es sich vorgestellt hat. Später Kommen dann schonmal die anderen B bleistifte zum einsatz aber nicht sehr häufig *grins* noch nicht aber ich bin ja auch noch am lernen.
dann hab ich da noch 3 verschiedene Radiergummis drin . Ein sehr weiches no Name Radiergummi was sehr schön sauber Radiert und so geschnitten ist das es ein wenig spitz zu läuft da ich es von anfang an benutze.
Ein Knetradiergummi der es mir erlaubt ihn so zu formen wie ich ihn zum Radieren brauche und auch keine Krümmel hinterlässt.
Einen Radiergummi stift von Faber castell mit dem ich eigentlich auf dem Kriegsfuss stehe da er sehr Hart ist was er zum Spitzen sein muss mir aber auch jede menge feine krümmel hinterlässt und ein leicht kratzendes geräusch von sicht gibt wenn man ihn den benutzt. Praktischer begleiter aber nicht ganz mein fall.
Dann habe ich noch einen Pinsel von for your beauty von Rossmann ein weicher Borsten pinsel um die Krümmel vom blatt zu bekommen ohne über das Papier wischen zu müssen.
Dann hab ich noch verschieden dicke selbst gemachte estompen. Die hab ich mir aus Löschpapier hergestellt nach dem ich hier bei mir keine bekommen habe ohne sie im Internet zu bestellen. Funtionieren genauso weil etwas anderes sind Estompen nicht. Ich hab einfach das Löschpapier so eng es ging auf gedreht zu einer rolle die enden Fixsiert und nun helfen sie mir striche weicher zu machen in dem ich damit drüber fahre um sie zu verwischen deswegen werden die Estompen auch Papierwischer genannt. Kennen gelernt hab ich sie über das Colorieren wo man sie nach jeder farbe mit schmiergelpapier reinigen muss und sie so schnell auf gebraucht sind. deswegen auch die suche nach einer anleitung zum selber machen da sie doch bei hohem verbrauch sehr teuer werden können denk ich mir aber werde mir bestimmt noch welche kaufen *grins*
Neben den Estompen habe ich noch kosmetic q tipps von Rossmann die an einer seite Flach und an der anderen seite Spitz sind zum verwischen und für größere fläschen ein Wattepäd . Viel wird auch ein stück leder genommen oder ein lappen zum werwischen aber meiner war auf einmal verschwunden und ich hatte keine lust in die tiefen meines bastel schranks zu kriechen und mir ein neues zu suchen. Im prinzip ist es eigentlich auch egal was man nimmt Hauptsache es verwischt den Bleistift. Zur not kann man sogar den finger nehmen aber da hat man nachher mehr an den Fingern als auf dem blatt oder hinterlässt über all tapsen mit den Fingern deswegen mach ich das eigentlich nur wenn ich keinen wischer dabei habe unterwegs.
Da man Estompen wie eben schon erwähnt mit schmiergelpapier säubert und spitzt habe ich da auch K240 in kleinen streifen in der Mappe bekommen hatte ich das im Baumarkt für was anderes was schon erledigt ist und warum rumliegen lassen wenn und so einen fertigen blog kaufen wenn er doch eigentlich nichts anderes ist. eben nur nicht so schön.
Da auch bleistifte mal gespitzt werden müssen oder aus der holz ummantlung befreit werden müssen , hab ich auch immer mein bastelskalpell dabei um erst das holz zu entfernen und danach zu Spitzen über meiner Pulver Dose wo ich mein Granit auf fange was sonst im Müll landen würde. Wenn die Mine dünn genug ist hab ich auch immer noch einen Zirkel Spitzer in der Mappe aber da passen nicht alle Minen rein.
Grade noch gesagt das fast letzte in meiner mappe ist eine kleine Pröbchen dose von Kindercreme von Rossmann da diese sich zuschrauben lässt und sehr klein ist um sie immer mit zu nehmen wenn man doch mal längere warte zeiten hat oder mal zum besuch igendwo ist *grins* Das pulver nutz ich dazu um größere fläschen zu färben da es mit dem stift selber immer etwas länger dauert . Oder aber um meinen Estompen damit zu färben da ich eigentlich immer schaue das relativ wenig granit dran ist am Estompen da es sonst schonmal zu dunkel werden kann wenn zu viel dran ist.
Dann hab ich noch einen b Druckbleistift no name dabei für den fall der fälle
Einen Schwarzen Fine Liner zum Siegnieren oder aber auch zum comic zeichnen
und zur guter letzt einen Füller zum Siegnieren.
Das war es in meiner Stifte mappe fürs erste *hechel* doch ganz schön viel wenn man es auf schreibt.
An Papier hab ich hauptsächlich 90 g schweres Drucker Papier genutzt und tue es noch da es recht günstig ist in der anschaffung und nicht all zu weh tut wenn es in den Müll kommt.
Daneben habe ich aber auch 100g schere Zeichenblöcke hier die je nach dem wo man sie kauft auch nicht so teuer sind meinen letzten hab ich bei center shop gekauft für 0.79 cent mit 20 blättern Din A4
Weiter hab ich auch noch Zeichenkarton hier auch Center shop 200g schwer 20 blätter für 1.29 glaub ich steht nicht drauf *grumpf*
Tonzeichenpapier hab ich auch noch von meinem lieblings Dealer ALDI 50 bögen in 25 farben 135 g das blatt für den fall der fälle aber ist eher zum basteln gedacht oder gekauft worden.
Was Papier an geht bin ich eh keine Arme Frau da ich nen schrank voll hab. Alleine schon zum basteln und jedesmal wenn ALDI was an Papier hat bekommt Mutti den Rappel und kauft was auf vorrat da sehr Günstig . Hilft hier aber nicht weiter da meist Bastelpapier bei Aldi zu bekommen ist aber so nen Zeichenblock haben die auch meist und da werd ich auch nächstesmal wenn ich welche sehe zu schlagen. Zeichne ja nicht alleine sondern hab noch 2 kleene Kinder im Haus die das auch gerne machen.
So ich glaub das war es auch schon was das Zeichnen an geht an Material was man braucht oder brauchen könnte. Da ich viele schöne seiten gefunden habe mit Tipps zum Zeichnen werde ich die noch bei Fügen ansonsten einfach mal selber schauen. Überlegt euch was ihr Zeichnen möchtet und sucht euch dazu dann schon gemalte bilder als Inspiration raus dann klappt es meist besser zumindest bei mir *lach* was nu nicht heisst ich würde irgendwas ab zeichnen was schon jemand gemalt hat ... ich mal höchstens von Bildern ab.
Hier zumbeispiel ein toller zeichen Kurs auf youtube
http://www.youtube.com/watch?v=ARWhGLKJ9YI
wer gerne Verschiedeses Zeichnen Möchte Gesicherter , Tiere , Comics , fabelwesen dürfe hier auf der seite etwas finden
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=666&tbm=isch&tbnid=awtcc6B4K8u9yM:&imgrefurl=http://www.zeichnen-lernen.net/kunstkurse/kopf-gesicht-zeichnen.php&docid=OJiC2mRSWr6FrM&imgurl=http://www.zeichnen-lernen.net/beispielbilder/menschen-zeichnen/kopf-gesicht/kopf01.jpg&w=319&h=389&ei=wn-bUKvsLuOh4gT9ooCgCg&zoom=1&iact=hc&vpx=549&vpy=164&dur=2372&hovh=248&hovw=203&tx=130&ty=121&sig=112319651981474517182&page=1&tbnh=145&tbnw=119&start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:4,s:0,i:108
In diesesm sinne schaut euch um es muss nicht immer gleich ein buch im schrank stehen