Montag, 19. November 2012

Staedler Noris club Bundstifte

Neues mal aus der Bastelstube : Da ich ja viele viele MEGA tolle Sachen bekommen habe und im moment eh nicht weis was ich feines Zeichnen soll. Habe ich mich mal an das Verpacken und ausprobieren meiner neuen STAEDLER Noris club gemacht da mir die Runde Dose in der sie waren nicht wirklich gefallen hat. Ich musste nämlich immer nach der richtigen Farbe suchen und das fand ich nu nicht ganz so dolle. Wenn man mal eben was Farben mässig aus testen will. Also haben sie nu eine neue Verpackung *grins*  Nämlich diese Hier :


 Gebastelt habe ich die Verpackung aus Katong, da ich immer noch nicht an Graupappe gekommen bin. Und dieser Katong wo sonst Flüssig Nahrung drin ist mindestens genauso stabiel ist, dachte ich mir das es keinen Unterschied macht. Zumindest für mich nicht den für meine zwecke reicht es und da ich ihn nachher mit Geschenkpapier bzw. bedrucktem Packpapier (ja von Aldi *lach*) beklebt habe fällt das auch nicht auf was drin steckt . Ich hab die Tasche so gemacht das man die Stifte rein steckt und dann noch eine Klappe hat um das ganze zu verschliesen. Ich hab meine stifte ja gerne offen um mich rum stehen ABER einfach zu viel Auswahl an Stiften und dann warscheinlich keinen platz mehr auf dem Tisch um was zu machen wenn ich sie alle offen hätte. Immerhin hatte ich mir ja schon einen Kasten gebastelt wo das drin ist was ich schnell mal brauche (Spitzer, Bleistift, Scheren, Gel schreiber, Kleber u.s.w.) Na ja wie man siehen kann habe ich auch noch ein Paar ältere Stifte Dazwischen gepackt damit die auch auf gebraucht werden den neu bedeutet bei mir nicht das ich das alte weg schmeisse . Es passen somit so ungefair 43 stifte in diese mappe die mit einem band und knopf zu gemacht wird um sie ins regal zu stellen .
Man sieht es leider nicht ganz so schön wie Original aber eigentlich sind die Stifte farben intensiver und lassen sich mit einem Estompen auch ohne Öl verwischen. Wie ich fest gestellt habe*grins*  Sie sind auf jeden fall sehr schön zum Zeichnen und auch wenn man nicht mit dem Estompen her geht sieht man kaum die einzelnen Striche durch die schöne weiche Mine. Zumal man diese Stifte laut hersteller auch fallen lassen kann da sie die neue Minen sicherung haben damit sie nicht zerbrechen ob das stimmt kann ich allerdings noch nicht sagen da ich erst zweimal damit gezeichnet habe.

Ja und warum macht klein Karo das, mit normalen zeichenstiften Zeichnen ? 1. Weil ich sie zum Geburztag bekommen habe und einfach nicht von Stiften lassen kann. 2. Da ich selber meine bilder versuche zu entwerfen die ich auf karten Klebe da ich meist nicht grade den passenden Stempel habe, ist das Sehr praktisch wenn man es erst einmal mit Bleistift und Bundstift macht um zu schauen wie es nachher mit Tusche und Aquarell ungefair aus schaut.

So und in diesem Sinne einen schönen Tag und bis zum Nächsten Bericht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen